Essen vom Lieferservice – Was sagen Bewertungen aus?
Pizza und andere Leckereien bringen lassen. Wir sind Selbstkocher und bereiten jeden Tag unsere Hauptgerichte selbst zu. Hin und wieder bestellen wir aber auch schon mal beim Lieferservice und lassen uns was bringen. Das ist mitunter ein abenteuerliches Unterfangen, bei dem man verschiedene Erfahrungen machen kann. Gerade, wenn man den ausgewählten Bringdienst noch nicht kennt und deshalb nicht weiß, ob alles klappen wird und ob das bestellte Essen lecker sein wird. Wir haben in der vergangenen Zeit diverse Erfahrungen gemacht, von einer katastrophalen Essensbestellung bis hin zu einem neuen Lieblingsbringdienst, bei dem einfach alles stimmt. Die Bewertungen sind ein gutes Indiz, ob man lecker essen kann oder besser keine Bestellung aufgeben sollte. Wir haben viele Lieferdienste ausprobiert und sind echt geschockt, was man bei Pizza, Schnitzel, Pommes und Salat alles falsch machen kann.
Essen vom Lieferservice: Wenn der Hunger kommt
Unseren Erfahrungen nach sollte man beim Essen bestellen auf einen ganz wichtigen Faktor achten: Hunger. Möchte man spontan eine Bestellung aufgeben, weil der Magen bereits knurrt, dann ist es ganz sinnvoll, auf einen Lieferservice zu setzen, den man bereits kennt und mit dem man gute Erfahrungen gemacht hat.
Will man dagegen mal etwas anderes ausprobieren und sucht nach einem neuen Lieferanten, sollte man unbedingt die Bewertungen von anderen Kunden lesen, was mit knurrenden Bäuchen kaum jemand macht. Zwar sind Kundenbewertungen nicht immer absolut zutreffend (zumal ja jeder seinen eigenen Geschmack hat), jedoch zeigen die Bewertungen durchaus so manches über die Kundenzufriedenheit an.
Bei neuem Lieferservice auf die Bewertungen achten
Ist man bereits Stammkunde bei der Pizzeria um die Ecke, weiß man, auf welche Qualität man sich bei Essen und Service freuen kann. Schwierig ist es, möchte man in einem Lokal bestellen, das man noch nicht kennt. Viele Lieferanten haben sich inzwischen Vermittlungsportalen angeschlossen.
Über eine solche Plattform kann man sich als Kunde ein Überblick verschaffen, welche Lieferdienste es im Gebiet der eigenen Postleitzahl gibt und gelangt so zu Speisekarten und Bewertungen. Diese sind im Internet meist durch die etablierten 5 Sterne auf Anhieb erkennbar.
Schon die Anzahl der abgegebenen Bewertungskommentare gibt Hinweis darüber, ob häufig oder weniger häufig hungrige Kunden ihr Essen von einem bestimmten Lieferservice bringen lassen. Bewerten Kunden wiederholt, kann dies ein rundum zufriedener Stammkunde sein, der sich gerne häufiger sein Essen von diesem Unternehmen bringen lässt und gute Erfahrungen gemacht hat.
Wie aussagekräftig sind Bewertungen beim Lieferservice?
Ob bei Bringdiensten, Auktionshäusern, Onlineshops oder Speisenlieferanten sollte man Bewertungen nie als absolutes Ergebnis betrachten. Besonders anspruchsvolle Kunden könnten aus einem kleinen Ärgernis wie etwa Verspätung der Lieferung einen „Elefanten“ machen und schlecht bewerten, ebenso kann auch die Konkurrenz eines Lieferservices für eine schlechte Bewertung sorgen.
Anders herum ist auch denkbar, dass ein Unternehmen sich selbst gute Bewertungspunkte verschafft. Bewertungen von echten Stammkunden sind wahrscheinlich mit einem eher kurzen Text versehen und sehen meist so aus:
- Wie immer, alles super!
- Wieder Top – wie immer!
- Wieder alles bestens!
- Super lecker – bis zum nächsten Mal!
Will man also bei einem Lieferservice bestellen, ist es immer ratsam, die Erfahrungen anderer zu Rate zu ziehen.
Unsere Erfahrungen mit dem Lieferservice
Im letzten Halbjahr haben wir zwei herausragende Erfahrungen mit zwei unterschiedlichen Lieferdiensten gemacht.
Positive Erfahrung
Seit gut 6 Monaten bestellen wir häufig bei einem chinesischen Restaurant, das ein hervorragendes Preisleistungsverhältnis vorzuweisen hat. Das asiatische Essen schmeckt lecker, wird heiß geliefert, die Portionen sind groß, die Lieferzeit liegt bei etwa 20 Minuten und der Service ist tadellos. Für vier Personen liegt der Bestellwert meist um die 28 bis 32 Euro inklusive Vorspeisen, so dass wir in jeder Hinsicht positive Erfahrungen mit diesem Lieferservice machen.
Negative Erfahrung
Die Lust auf mal etwas Neues hatte uns vor zwei Monaten zu einer spontanen Bestellung bei einem anderen Lieferanten wagen lassen. Die Beschreibung vom Essen klang gut, die Preise waren gehoben – da muss es lecker schmecken. Unvorsichtig haben wir darauf verzichtet, die Bewertungen anzuschauen. Das Resultat:
- Lieferung nach über 2 Stunden
- Service war pampig (bei telefonischem Nachfragen,wann mit der Lieferung zu rechnen sei)
- Sehr kleine Portionen
- Salat war gefroren und dadurch matschig
- Essen hat nicht geschmeckt
- Lieferung war zu teuer (3 Personen 38 Euro)
Das einzig Positive: Die Speisen wurden heiß geliefert. Die Zeit des Wartens verbrachten wir damit, auf der Bestellplattform dann doch die Bewertungen der Kunden zu lesen. Das hätten wir besser vor dem Bestellen getan. Wir hätten auf´s Bringen verzichtet. Schlechte Bewertungen zu Haufe und es wurden genau jene Punkte kritisiert, die auch wir zu beanstanden hatten.
Fazit zum Bestellen beim Lieferservice
Es zeigt sich, dass man durchaus beim Bestellen unterschiedliche Erfahrungen machen kann. Die Möglichkeit der Bewertungen bietet zwar auch die Gelegenheit zum manipulierten Bewerten, doch im Fall unserer negativen Erfahrung zeigt sich auch, dass ein auffällig schlechtes Bewertungsprofil ein sehr sicheres Indiz dafür ist, dass man bei einem solchen Lieferservice nicht mit gutem Essen und brillantem Service rechnen sollte. Lässt man sich dagegen etwas bringen, wo Kunden wiederholt bestellen und positiv bewerten, hat man sehr gute Chancen auf ein leckeres Abendessen und sollte sich diesen Bringdienst dann auch merken.
Also ich muss sagen, dass wir auch sehr lange gebraucht haben, bis wir unsere Stammlokale gefunden habe, bei denen wir auch regelmäßig bestellen. Leider mussten auch wir früher immer wieder Enttäuschungen bei Bestellungen einstecken – mal war das Essen schon ganz kalt, dann wieder total ungewürzt und fad, ein anderes Mal haben die gelieferten Maki schon einen leicht unschönen grauen Schimmer gehabt… Jedenfalls hat uns die Erfahrung geleert, das Geiz leider nicht geil ist und man für Qualität auch ein bisschen Geld in die Hand nehmen muss – auch bei Bestellservices. Neben guten Bewertungen sind höherpreisige Anbieter meistens ein ganz guter Garant dafür, dass auch die Qualität beim Essen stimmt.
Wir bestellen zum Beispiel ganz gerne bei laculinia – das ist ein Portal, das nur mit Gourmet-Restaurants zusammenarbeitet und daher von vornherein schon mal ein gewisses Niveau festlegt. Wir haben dort schon Wiener Küche bestellt, Libanesisch, aber auch tolle Veggie-Gerichte und waren bisher immer sehr zufrieden.