
Spritzschutz für die Küche
Wer täglich kocht, kennt das leidige Problem mit Fettspritzern, die sich rund um das Kochfeld verteilen und bevorzugt am Fliesenspiegel hinter den Herdplatten versammeln. Während es keinen großen Aufwand darstellt, direkt nach dem Kochen über das Ceranfeld und die Arbeitsplatte zu wischen, nervt…

Küche kaufen
Sie möchten eine neue Küche kaufen? Dazu haben wir hilfreiche Tipps. Denn bei der Anschaffung einer neuen Kücheneinrichtung handelt es sich um eine relativ große Investition, die reiflich überlegt sein will und bei der man nichts zum Zufall überlassen sollte.
Wo sollte man eine Küche kaufen?
Der…

Plastik auf der Herdplatte entfernen
Plastik auf der Herdplatte - es gibt wohl kaum eine Küche, in der dieses Malheur noch nicht passiert ist. Während oder nach dem Kochen wurden Vorratsbehälter, Plastikschüssel oder ein anderes Küchenutensil unbedacht auf dem noch heißen Küchenherd abgelegt oder der Herd wurde aus Versehen eingeschaltet…

Kaffeeküche im Büro
Viele Unternehmen richten für Ihre Mitarbeiter eine Kaffeeküche im Büro ein. Doch nicht selten wird genau diese zum Zankapfel für die Belegschaft. Das Konfliktpotenzial in der kleinen Kochnische ist hoch. Es wird gelästert was das Zeug hält und es treffen in der Büroküche Menschen mit unterschiedlichen…

Küchenlampen: Richtiges Licht in der Küche
Die richtige Beleuchtung für die Küche ist Gold wert. Einerseits erleichtern gut ausgewählte Küchenlampen sämtliche Arbeiten, die in der Küche anfallen. Andererseits möchte man ein stimmungsvolles Licht haben, dass beim Sitzen am Esstisch nicht blendet. Nur selten lassen sich diese beiden Ansprüche…

Küchenbeleuchtung nach Glühbirnenverbot
Am 31.08.2012 macht die Süddeutsche mit den Worten "Es werde neues Licht" auf. Die Rede war vom Glühbirnenverbot. Stufenweise wurden 100, 75, 60 Watt Glühbirnen aus der Produktion genommen und verkauft werden dürfen nur noch Lagerbestände. Bundesweit und auch europaweit horten Bürger die geliebte…

Hygiene in der Küche
Sauberkeit in der Küche ist eine Selbstverständlichkeit. In den meisten Haushalten werden Küchentisch, Arbeitsplatte, Spüle und Ceranfeld mehrmals täglich gereinigt, so dass oberflächlich betrachtet alles sauber ist. In einigen Haushalten werden sogar scharfe Reinigungsmittel eingesetzt, um möglichst…

Woher kommt das Ceranfeld?
Seit über 40 Jahren gibt es den Begriff Ceran bzw. Ceranfeld und in fast jedem Haushalt wird auf einem Cerankochfeld gekocht. Jeder weiß, um was es geht, doch die meisten Menschen wissen kaum etwas über das spannende Thema Glas. Ich habe vor vielen Jahren einen technischen Beruf im Unternehmen Schott…

Zukunftsvisionen Küche: Kochen in 20 Jahren
Haben Sie sich eigentlich mal gefragt, wie Küchen in 10, 15 oder 20 Jahren aussehen werden? Wie wir in 20 Jahren kochen werden? Im Jahr 2025. Falls wir dann überhaupt noch selbst Lebensmittel zubereiten? Das schwedische Möbelhaus IKEA geht diesen und weiteren Fragen auf den Grund und stellt unter…