Beiträge

Rotbarsch in Orangen-Zitronen-Sud auf Kartoffel-Lorbeerstampf

Rotbarsch in Orangen-Zitronen-Sud

Rotbarsch in Orangen-Zitronen-Sud auf Kartoffel-Lorbeerstampf. TV-Koch Klaus Breinig führte beim Bauknecht Koch-Event HOT & COLD Team HOT an. Der Name der Vorspeise zergeht bereits beim Aussprechen auf der Zunge und darum wollen wir auch gar nicht länger auf das Rezept für 4 Personen warten…
Kinder mögen einfaches Essen

Kochen familientauglich – so gelingt´s

Mit Kindern wird das tägliche Kochen ziemlich kompliziert. Der eine mag dieses nicht, der andere jenes nicht. Kochbücher sind nur bedingt eine Hilfe, weil sie oft Gerichte beschreiben, die alles andere als familientauglich sind. Entweder sind die Zutaten so zusammengestellt, dass sie für ein Familienessen…
Unser leckeres Brot

Brot selbst backen – Wir tun´s

Weil es einfach lecker schmeckt. In der Vergangenheit gab es ja so manche Skandale über Ekelhaftes im Supermarktbrot. Aber nicht zuletzt das war für uns ausschlaggebend, warum wir unser Brot selbst backen. Schließlich gibt es ja noch die Alternative, dass man handwerklich gut gemachte Brote auch…
Leckerer Festschmaus mit Kühne Rotkohl

Leckerer Festtagsschmaus mit Gans

So einfach ist die Zubereitung von Gans und Serviettenknödel. Das Weihnachtsfest rückt immer näher und noch sind wir auf der Suche, welche Weihnachtsessen auf den Tisch kommen. Für drei Tage gilt es, einen Festtagsschmaus aufzutischen, den wirklich alle mögen. Sauerbraten und Rouladen sind unsere…
Staatl. Fachingen Kochbuch zu gewinnen

Gewinnen Sie Kochbücher von Staatl. Fachingen

Leichte Rezepte „Natürlich besser kochen“. Lecker Schlemmen und gesund Kochen schließen sich nicht gegenseitig aus. Dass beides miteinander verknüpft werden kann, dass stellt Staatl. Fachingen mit seinem zweiten Kochbuch Band „Natürlich besser kochen“ unter Beweis, dass wir 5 x unter unseren…
Backen und Kochen ohne Rezept

Ein eigenes Kochbuch entwerfen

Halten Sie Ihre kreativen Kochmomente fest. Das können Sie tun, indem Sie ein eigenes Kochbuch entwerfen. Die meisten Menschen kochen täglich und haben auch noch Spaß daran, entsprechend entwickeln sich auch Gerichte, die so perfektioniert werden, dass sie einfach perfekt sind. Oft kocht man auch…
Backen und Kochen ohne Rezept

Übersetzung Deutsch Französisch für Küchensprache

Begriffe aus der Küchensprache übersetzen. In der Küche ist es üblich, die französische Sprache zu verwenden. Von À point und à la minute über mise en place bis zu nahezu in jeden Winkel der Küche lässt sich die Küchensprache anwenden. Namen für Gerichte werden meist auf Französisch gewählt…
Backen und Kochen ohne Rezept

Kochen ohne Rezept

Bei der Frage, ob man zum Kochen und Backen unbedingt Rezepte braucht, spalten sich die Geister. Muss man sich haargenau an ein Rezept halten, alle Zutaten und Mengenangaben penibel einhalten oder darf es auch freestyle sein? Darüber entscheidet einzig und allein die eigene Vorstellung, wie man es…