Küchenaccessoires – praktisch für jede Küche

Praktische Accessoires für die Küche

Küchenaccessoires
In keiner Küche dürfen sie fehlen: Moderne Küchenaccessoires. Sie liegen nicht nur voll im Trend und sehen toll aus, sondern helfen häufig auch dabei, Ordnung zu schaffen, die tägliche Arbeit beim Kochen zu erleichtern und frischen Wind in die Küche zu bringen. Die praktischen Helfer dienen also nicht nur der Dekoration, sondern auch der Funktion.

Moderne Küchenaccessoires

Es gibt eine große Auswahl an modernen Küchenaccessoires, die nützlich und dekorativ zugleich sind. Ob für die rustikale Küche oder für eine im modernen Stil – es bleibt kein Wunsch unerfüllt. Anfangen bei einer aromaschützenden Kaffeedose und einem passendem Behälter für Kaffeefilter über witzige Spülbürsten bis hin zur personalisierten Pinnwand für Rezepte und Notizen lässt sich die eigene Küche ordentlich aufpeppen.

Auch ein praktischer Messerblock sollte auf keiner Küchenarbeitsplatte fehlen, denn so sind alle wichtigen Messer immer sofort griffbereit. Möchten Sie Ihre Küchenmesser lieber platzsparend an der Wand befestigen, ist eine Magnetmesserleiste ein sehr dekoratives Accessoire.

Küchenaccessoires können im Möbelhaus, im Dekoshop oder auch online gekauft werden. Schon mit einem kleinen Budget kann man der Küche mit den nützlichen Helferlein frischen Wind einhauchen, ohne dabei aufwändig umzugestalten.

Küchenaccessoires zur Aufbewahrung

Flache Schalen und Körbe aus Metall oder Holz sehen schön aus und gleichzeitig dienen die praktischen Accessoires der Aufbewahrung. Schöne metallfarbene Drahtkörbe eignen sich als Blickfänger in fast jeder Küche.

Sie fassen wunderbar Obst und Gemüse, das nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden sollte. In einer Edelstahlküche sehen Obstschalen aus farbigem Glas oder in vornehmem Schwarz-Weiß-Look besonders edel aus.

Zu einer rustikalen Küche wirken geflochtene Holzkörbe oder Holzschalen sehr schön. Gefärbte Holzkörbe dagegen erweisen dagegen in einer modernen Marmorküche akzentuierend ihre Dienste. Möchte man den Fliesenspiegel der Küche nicht mit Bohrlöchern verunstalten, können Kochhelfer wie Schneebesen und Suppenkelle ebenfalls in einem dekorativen Korb aufbewahrt werden.

Vorratsdosen sind unverzichtbar

Herumliegende Kleinigkeiten wie Clips für Brotbeutel, Gummibänder und Co können besonders gut in dekorativen Konservendosen aufbewahrt werden. Da es sie in allen erdenklichen Looks und Größen gibt, erfreuen sie sich größter Beliebtheit. Sie sehen einfach immer gut aus, lassen sich bei Bedarf meist auch Stapeln und sind leicht sauber zu halten.

Vor allem Kleinkram lässt sich darin ideal verstauen, ohne dass das Sammelsurium unordentlich wirkt. Aber nicht nur für die Ordnung sind die Dosen hervorragende Helfer, sondern auch dann, wenn es darum geht, Lebensmittel, Tee, Kaffee und Gewürze trocken und dunkel zu lagern. Beim Kauf dieser Accessoires für die Küche ist es sinnvoll, darauf zu achten, dass sie leicht zu reinigen sind.

Küchenzubehör: Küchenhelfer & Zubehör

Nicht wegzudenken aus dem Sortiment an Accessoires in der Küche sind Eieruhr, Korkenzieher, Dosenöffner, Stövchen und Gewürzmenagerie. Diese Küchenutensilien werden häufig benötigt und dürfen deshalb nicht nur funktional sondern auch schön sein.

Modernes Design macht mehr Spaß

Es lohnt sich, statt der einfachen Ausführung beim Kauf auch auf deren Äußeres zu achten. So lassen sie sich dekorativ in die Küche integrieren und sind immer zur Hand, wenn man sie benötigt. Renommierte Markenhersteller bieten häufig vollständige Produktlinien an, die in einem einheitlichen Look wunderbar die Küche aufwerten.

Einheitliches Design bei allen Küchenhelfern

Alle Küchenhelfer sind in Form, Farbe und Stil optimal aufeinander abgestimmt und bilden so ein einheitliches aber sehr modernes Gesamtpaket, das guten Geschmack beweist. Material- und Farbenmix wirken dabei sehr schön, allerdings sollte man sich bei einer geschmackvollen Gestaltung mit Accessoires in der Küche auf maximal drei Farben beschränken.

Stilvolle Spender als Küchenaccessoires

In der Nähe des Spülbeckens erweisen sich zwei Spender als Küchenaccessoires für nützlich: ein Spender für Spülmittel und ein Seifenspender zum Händewaschen.

Hochwertiger Spülmittelspender

Obwohl heute jede Küche mit einem Geschirrspüler ausgestattet ist, bleibt ein herkömmliches Spülmittel unverzichtbar. Anstelle einer billig aussehenden Spülmittelflasche aus Kunststoff bietet es sich an, einen schönen Spülmittelspender aus Edelstahl oder Keramik am Spülbecken aufzustellen.

Seifenspender im passenden Design

Verwenden Sie in der Küche Flüssigseife zum Händewaschen, lohnt es sich, diese in einen Seifenspender umzufüllen. Am besten im gleichen Design wie der Spender fürs Spülmittel.

Klingenschonende Schneidebretter

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert