Asiatische Gemüsepfanne

Asiatische Gemüsepfanne Rezept & Varianten - für jeden was dabei

Asiatische Gemüsepfanne
Wir lieben chinesisches Essen, doch das nächste gute chinesische Restaurant ist weit entfernt. Daher bleibt uns nichts anderes übrig, als selbst zu kochen. Inzwischen haben wir ein tolles Rezept für eine super leckere asiatische Gemüsepfanne entwickelt. Das beste an unserem Rezept: es ist flexibel und lässt sich sogar kochen, wenn man etwas frisches Gemüse, Nudeln oder Reis zuhause hat. Man muss nicht extra Lebensmittel und Zutaten einkaufen. Das Asiatische Gemüsepfanne Rezept möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Es ist ein günstiges Rezept, schmeckt jedem, Kinder können mitessen und es macht ordentlich satt. Wahlweise können Sie es mit Fleisch, mit Fisch, vegetarisch & vegan zubereiten. Wir stellen Ihnen Varianten vor. Außerdem verraten wir Ihnen, wie Sie mit einem ganz einfachen Trick den besten Geschmack aus allen Zutaten herausholen.

Asiatische Gemüsepfanne mit Nudeln oder Reis

Für viele asiatische Rezepte braucht man Unmengen an Zutaten, vor allem asiatische Gewürze, die man meist nicht zuhause hat. Unsere asiatisches Gemüsepfanne lässt sich jederzeit so abwandeln, dass es leicht nachzukochen ist. Auch, wenn einige Zutaten fehlen oder Sie in der Küche Reste verwerten möchten. Passen Sie es so an, wie es ihnen gefällt. Wie immer stellen wir Ihnen das Grundrezept sowie tolle Varianten vor.

Asiatische Gemüsepfanne – die Grundzutaten

Für dieses Kochrezept müssen Sie nicht unbedingt einkaufen. Wahrscheinlich haben Sie die meisten Zutaten oder Alternativen zuhause. Feste Mengenangaben gibt es nicht. Die Zubereitung ist denkbar einfach.

Lesen Sie auch unseren Artikel „Asiatisch kochen

Diese Zutaten verwenden wir für die asiatische Gemüsepfanne

Wir stellen hier die Variante mit Mie-Nudeln vor. Bereiten das leckere Essen aber auch mit Bandnudeln, Spaghetti oder mit Reis zu – je nachdem, was wir gerade zuhause haben oder was im Geschäft überhaupt erhältlich ist.

Das sind die Grundzutaten für das leckere China Gericht:

  • Nudeln oder Reis
  • Lauch
  • Paprika
  • Karotten
  • Zwiebeln
  • Blumenkohl
  • Brokkoli
  • Weißkraut

Es macht überhaupt nichts, wenn Sie eine dieser Gemüsesorten nicht vorrätig haben oder nicht mögen. Sie können beim Gemüse wunderbar variieren und sogar Gemüsereste verwerten. Haben Sie noch ein paar Champignons, eine Zucchini, Aubergine, Sojasprossen, Bambussprossen übrig? Rein damit!

Tipp: Es lohnt sich nicht, für die asiatische Nudelpfanne extra einen ganzen Blumenkohl oder einen ganzen Brokkoli zu kaufen, da es sonst mengenmäßig echt zu viel wird. Wenn wir dieses leckere chinesische Essen kochen, gibt es entweder am Vortag oder am nächsten Tag Blumenkohl- oder Brokkoli-Gemüse und verwenden nur einen kleinen Teil der Gemüsesorte für die asiastische Gemüsepfanne.

Genauso machen wir es mit den Möhren. Karotten halten sich lange. Wir planen also für einen der nächsten Tage entweder Karottensalat oder Karottengemüse ein und verwenden für die Asia Pfanne nur ein paar Karotten. Oder wir machen das Essen zwei Tage hintereinander, weil dieses Essen einfach mega lecker schmeckt und nie langweilig wird.

Für den Geschmack verwenden wir diese Würzmittel & Zutaten

  • Salz
  • Teriyaki Soße oder Sojasoße
  • Ingwer bzw. Ingwerpulver
  • Sambal Olek, Chiliflocken oder Tobasco
  • Kokosmilch oder Kokosflocken

Auf die scharfen Würzmittel können Sie verzichten bzw. diese sparsam dosieren, wenn Sie kein scharfes Essen mögen oder Kinder mitessen. Zur Zubereitung wird außerdem noch Öl benötigt, um das Gemüse in der Pfanne zu schmoren.

Asiatische Gemüsepfanne zubereiten

Dieses tolle Essen ist absolut gelingsicher, weil alle Gemüsesorten ohnehin bei richtiger Zubereitung einen guten Geschmack liefern. Beim Würzen kann nichts schief gehen, weil sich die einzelnen Gewürze gut dosieren lassen und bei der asiatischen Gemüsepfanne sehr gut nachgewürzt werden kann.

Asiatische Gemüsepfanne Vorbereitung

Wichtig: Damit jedes Gemüse optimal seinen Geschmack entfaltet, sollte es einzeln nach und nach in der Pfanne angebraten werden. Daher sollten Sie bei der Vorbereitung darauf achten, jedes Gemüse einzeln in eine Schüssel zu geben.

Asia Pfanne: Gemüse vorbereiten

Zuerst wird das Gemüse klein geschnitten, gewaschen und separat in einer Schüssel zur Seite gestellt. Schnippeln Sie den Lauch in feine Streifen. Zerlegen Sie Brokkoli und Blumenkohl in kleine Röschen. Die Paprika wird entkernt, in feine Streifen geschnitten. Schälen Sie die Zwiebel, in feine Streifen schneiden. Karotten schälen, in feine Streifen schneiden oder auf einem Gemüsehobel in Stifte hobeln. Ein paar Blätter vom Weißkraut lösen, in Streifen schneiden. Waschen Sie nach dem Schneiden jedes Gemüse, anschließend abtropfen lassen, damit nicht so viel Wasser in die Bratpfanne kommt.

Gemüse sanft andünsten

Braten Sie nun jede Gemüsesorten einzeln auf kleiner Temperatur mit etwas Öl in der Pfanne an. Soll es schneller gehen, kann in zwei Pfannen gebraten werden. Das Gemüse sollte nach dem Anbraten noch leicht “knackig” sein und in die Schüssel zurückgegeben werden.

Angebratenes Gemüse mit Mie-Nudeln in der Pfanne vereinen

Haben Sie jedes Gemüse angebraten, geben Sie nun alle gedünsteten Gemüsesorten in die Pfanne. Etwas Wasser und die Mie-Nudeln dazugeben. Asiatische Mie-Nudeln müssen nicht extra gekocht werden. Mie Nudeln garen in wenigen Minuten zusammen mit Gemüse und Wasser.

Asiatische Gemüsepfanne perfekt abschmecken

Während die Asia Noodles zusammen mit dem Gemüse gar ziehen, können Sie das leckere Essen würzen. Geben Sie Salz, Teriyaki Soße oder Sojasoße sowie Sambal Olek, Chiliflocken oder Tobasco und Ingwer hinzu. Gießen Sie Kokosmilch in die asiatische Gemüsepfanne. Fertig ist das köstliche vegetarische Essen.

Mag jemand keine Kokosmilch, kann diese auch nach dem Servieren auf dem Teller mit einem Löffel auf das Gericht gegeben werden. Genauso kann es auch mit den scharfen Gewürzen gehandhabt werden. Sogar das Gemüse lässt sich einzeln auf dem Teller vermischen, wenn jemand eine bestimmte Gemüsesorte nicht mag.

Asiatische Gemüsepfanne mit Reis oder Nudeln

Verwenden Sie statt der asiatischen Schnellkoch-Nudeln herkömmliche Bandnudeln, Spaghetti oder Reis, müssen Nudeln bzw. Reis separat im Topf nach Anleitung gekocht werden. Bereiten Sie Nudeln bzw. Reis zu, während Sie das Gemüse nach und nach dünsten. Uns schmeckt das chinesische Gericht am besten mit Jasminreis, der durch sein blumiges Aroma eine tolle Alternative zu Kartoffeln und normalen Nudeln ist.

Asiatische Gemüsepfanne mit Fleisch

Wir sind weder vegan, noch vegetarisch unterwegs. Daher können wir es verstehen, wenn Sie die asiatische Gemüsepfanne mit Fleisch oder Fisch zubereiten möchten. Das Pfannengericht schmeckt sehr lecker mit Hähnchen, Schweinefleisch oder Rinderfleisch.

Wollen Sie dieses asiatische Essen mit Hähnchenfleisch zubereiten, schneiden Sie das Fleisch in dünne Streifen und legen Sie das Geflügel für ein paar Minuten in Teriyaki Soße ein. Teriyaki Soße macht das Fleisch besonders mürbe und zart. Funktioniert auch mit Schweinefleisch, welches zuvor dünn in mundgerechte Stücke geschnitten wurde.

Ebenso wie das Gemüse wird auch das Fleisch separat angebraten und erst zum Schluss mit Gemüse, Mie-Nudeln, herkömmlichen Nudeln bzw. Reis vermengt. Somit ist dieses köstliche Gericht perfekt, wenn Sie das Essen kochen wollen und Fleischesser mit Vegetariern oder Veganern gemeinsam essen. Da alle “Bestandteile” des Essens separat zubereitet werden, ist es problemlos möglich, fleischlose und fleischhaltige Zutaten erst auf dem Teller zusammenzufügen – so, wie man es mag.

Diese asiatische Gemüsepfanne ist einfach großartig, wenn in der Familie jeder seine eigenen Essgewohnheiten hat. So ist es bei uns nämlich der Fall. Der eine liebt Kokosmilch, der andere hasst Sie.

Selbst bei den Gewürzen lässt sich problemlos auf dem Teller nachwürzen. Während ein Esser es scharf mag, bevorzugt der andere es eher mild. Einer mag die Schärfe vom Ingwer, der andere bevorzugt Chili, den Geschmack von Sambal Olek oder Tobasco.

Asiatische Gemüsepfanne mit Reis oder Nudeln

Reisesser? Nudelesser? Asiatische Nudeln? Mie-Nudeln? Glasnudeln? Bandnudeln? Einfach nur Gemüse ohne andere Beilagen? Bei diesem tollen asiatischen Essen ist das kein Problem. Dieses Rezept lässt sich auf alle Vorlieben und Abneigungen beim Essen anpassen, begeistert Fans von Nudelpfanne gleichermaßen wie Fans von Reispfanne.

Dadurch, dass alle Zutaten separat gedünstet bzw. angebraten werden, ist es überhaupt kein Problem, individuelle Vorlieben und Abneigungen zu berücksichtigen. Wirkliches jedes einzelne Lebensmittel lässt sich einzeln auf dem Teller anrichten.

Auch beim Abschmecken kann jedes einzelne Gewürz individuell an die asiatische Gemüsepfanne gegeben werden. So, wie jeder mag. Damit eignet sich unser Rezept für das chinesische Essen auch perfekt für Allergiker sowie bei Unverträglichkeit für bestimmte Lebensmittel bzw. Gewürze.

Rezeptvariante Asia Pfanne mit Fisch

Als Mutter dreier Kinder kenne es allzu gut. Das eine Kind mag dieses, das andere Kind mag jenes. Während ein Kind Fleisch mag, will lehnt das andere Fleischkonsum ab. Ich esse gerne Scampis, Shrimps, Garnelen und Hummer. Der Mann braucht Fleisch.

Fisch, Fleisch? Einfach kurz anbraten, auf dem Teller mit Gemüse, Reis oder Nudeln anrichten – fertig! Bei diesem Gericht kommt jeder auf seine Kosten. Unser asiatisches Rezept lässt sich für alle so zubereiten, dass es jedem gut schmeckt.

Ob Hähnchenfleisch, Schweinefleisch oder Fisch, brate ich jede Zutat einzeln an. Jeder packt sich das auf den Teller, was er gerne isst. Ebenso handhaben wir es, was asiatische Gewürze, Nudeln und Fleisch anbetrifft.

Fazit: Asiatische Rezepte einfach zubereiten

Das Schöne: Diese asiatische Gemüsepfanne ist unkompliziert, günstig und unfassbar lecker. Wenn Sie schnelle asiatische Gerichte zubereiten möchten, ist dieses Rezept vielleicht nicht ganz so geeignet, weil das Gemüse schnippeln und separates Dünsten schon einen gewissen zeitlichen Aufwand bedeutet.

Wenn es aber darum geht, ein tolles Essen für die ganze Familie auf den Tisch zu bringen, bei dem wirklich jeder ordentlich satt wird, ist diese asiatische Gemüsepfanne in all ihren Varianten definitiv zu empfehlen.

Ohne großen Aufwand bereiten Sie diese asiatische Gemüsepfanne für die ganze Familie zu, ganz egal, ob schnelle Pfannengerichte oder für Fans von Pasta mit Gemüse italienisch. Gesunde Pasta Rezepte oder asiatische Rezepte – dieses Gericht begeistert alle!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert