Beiträge

Hanfsamenöl als Nahrungsergänzung
Die Einnahme von Vitaminen als Ergänzung zur Nahrung ist nichts Ungewöhnliches. Indes ist Hanfsamenöl als Nahrungsergänzung noch relativ neu, aber in aller Munde. Bei Hanf denkt man in erster Linie an Marihuana oder Haschisch, also an berauschende Substanzen. Diese Annahme liegt zunächst nicht…

Brotgewürz selber machen
Brot selber backen ist einfach großartig. Man weiß, was drin ist. Aber vor allem gilt: Selbst gebackenes Brot schmeckt lecker. Um köstliche Brote zu backen, benötigt man nicht viele Zutaten. Mehl, Wasser, Hefe, Salz, ein Schuss Öl - fertig ist ein einfacher Brotteig, der schmeckt. Über viele…

Mehl Aufbewahrung
Mehl ist ein lange haltbares Lebensmittel, aber leider auch bei Lebensmittelschädlingen wie Mehlwürmer und Mehlkäfer sehr beliebt. Wer nur gelegentlich selber backt, muss sich um die Mehl Aufbewahrung kaum Gedanken machen. Zum Pizza machen oder Kuchen backen ist ein Kilo Weizenmehl Typ 405 schnell…

Mehlschwitze selber machen
Wer eine Mehlschwitze machen kann, benötigt keinen Soßenbinder oder Fixprodukte für Soßen oder zum Andicken von Suppen. Auch regional als ‘Einbrenne’ bekannt, lässt sich mit nur wenigen Zutaten sowie dem richtigen Dreh selbst Mehlschwitze zubereiten. Obwohl es eigentlich ganz einfach ist,…

Karottensalat selbst machen
Wenn Sie Lust auf einen leckeren Beilagensalat haben, sollten Sie nicht nur unser tolles Selleriesalat Rezept und die Salat Rezepte kennen, sondern auch diesen Karottensalat selbst machen. Das Rezept für Rohkostsalat ist super einfach, günstig noch dazu. Der Möhrensalat ist frisch, gesund, gut…

Sauerbraten selber machen
Ein traditionelles Gericht der deutschen Küche aus Großmutters Zeiten und ein Lieblingsgericht vieler Fleischesser ist das Sauerbraten Rezept klassisch. Einen Sauerbraten selber machen? Davor scheuen trotzdem viele, obwohl dieser besondere Rinderbraten gelingsicher ist und sich viel leichter zubereiten…

Gewürze aufbewahren
Wohin mit den vielen Gewürzen in der Küche? Die Frage, wie man am besten Gewürze aufbewahren kann, stellt sich wohl jeder. Umso mehr Gewürze man zum Kochen und Backen verwendet, desto schlimmer wird das Platzproblem. Natürlich will und sollte man auf der Arbeitsplatte in der Küche so wenig wie…

Weizenkeimöl kaufen – darauf kommt es an
Eine ausgewogene und gesunde Ernährung basiert auf der Verwendung abwechslungsreicher Nahrungsmittel und Zutaten. Dazu zählen auch diverse Fette und Öle. In jedem Haushalt findet sich einfaches Sonnenblumenöl, das als Basisöl zum Kochen und Braten verwendet wird. Es ist besonders günstig und…

Gewürze nachhaltig verpackt
In unserer Wohnung gibt es eine praktische Abstellmöglichkeit in einer unsichtbaren Nische. Da stellen wir leere Glasflaschen und entleerte Einweggläser ab. Diese nehmen wir gelegentlich bei einer Autofahrt zum weit entfernten Glascontainer mit. Regelmäßig landen dort in einem Stoffbeutel auch…