Sashimi Sushimesser

Mit Sushimesser Zutaten für Sushi schneiden


Mit seiner stattlichen Länge von 210 mm und seiner filigranen Messerspitze ist das Sekiryu Sashimi Sushimesser das ideale Messer, um rohen Fisch schneiden und in feine Scheiben und Stücke zu zerteilen. Für die Zubereitung von japanischem Sushi ist dieses  Schneidmesser mit langer und scharfer Klinge unersetzlich. SEKIRYU ist ein namhafter Messerhersteller und produziert für ihre Schärfe bekannte Japanmesser in Seki, Zentral-Japan. Der Händler ScharfesJapan.de hat sich auf Japanmesser spezialisiert und vertreibt diese zu einem hervorragenden Preisleistungsverhältnis.

Im nachfolgenden, leider schon älteren Foto sehen Sie das Sashimi Sushimesser links im Bild. Es zeichnet sich durch seine lange, schmale Klinge und die spitz zulaufende Form aus.

Japanisches Sashimi Sushimesser für die Zubereitung von Sushi

SEKIRYU SASHIMI Produktdaten

Die Klinge des hochwertigen Sashimi Messers für Sushi ist aus 420J2 rostfreiem Stahl gefertigt. Der Anschliff ist einseitig ausgeführt und unterscheidet sich dadurch zu dem europäischen Filetiermesser.

Auch der Klingenrücken ist breiter. Mit einer Rockwell-Härte von 56 +/-1 erhalten Sie ein Messer, das langlebig und von dauerhafter Schärfe ist. Während mit der Klingenlänge von 210 mm das Fisch schneiden ein Leichtes ist, zählt das Sashimimesser mit einer Gesamtlänge von 350 mm zu den Leichtgewichten, die dank ihres Holzgriffes besonders gut in der Hand liegen.

Der schmale Holzgriff hat rechtsseitig eine Abschrägung für optimalen Griff und gewährleistet eine sichere Schnittführung. Mit 150 g Gewicht ist das SEKIRYU auch besonders handlich für zierliche Frauenhände. Der Klinge wird solide mit einem schwarzen Kunststoffring im Holzgriff festgehalten.

Lesetipp: Kochkurs buchen – auch für asiatische Küche

Besonderheiten des Sashimi Messers

Mit dem SEKIRYU Sashimi Messer lässt sich wegen der langen Klinge und seiner Schärfe roher Fisch schneiden, ohne ihn dabei zu zerreißen. Die schmale Messerklinge wird dabei am Kopfende des Fischs leicht schräg angesetzt und mit einem einzigen langen, ziehenden Schnitt zerteilt. Hier haben wir übrigens ein tolles Sashimi Rezept.

Da das Sashimimesser nicht hin- und herbewegt wird, wird mit nur einem Schnitt Fisch in feinste und gleichmäßig geschnittene Scheiben zerteilt. Doch nicht nur zum Zubereiten von Sushi ist das Küchenmesser ideal, denn auch für große Fleischstücke wie Braten wird es Ihnen hervorragendes Schneiden ermöglichen.

Verwenden Sie immer ein Holzbrett zum Schneiden, um die Messerklinge zu schonen.

Pflege des Sashimimessers

Damit Sie dauerhaft Fleisch und Fisch schneiden können, benötigt das Sushimesser eine möglichst schonende Behandlung. Nicht zuletzt wegen des Holzgriffes gehört ein Sashimi von SEKIRYU für Sushi keinesfalls in die Spülmaschine. Hier finden Sie unsere Tipps, wie Sie Messer reinigen und pflegen können.

Die Spülmaschinenreinigung schadet nahezu jedem Messer und deshalb sollten Küchenmesser grundsätzlich mit einem milden Spülmittel per Hand gereinigt werden.

Hinweis: Dieses schmale Sushimesser ist nicht für das Zerkleinern von hartem Schnittgut wie beispielsweise Knochen und Gefrorenes vorgesehen.

Als Schneidunterlage sollten Sie ein unbedingt ein Holzbrett verwenden. Dies schont die Messerklinge und zudem verrutscht das Schneidgut deutlich weniger auf der Schneidunterlage. Um Nachzuschärfen und das Messer richtig zu pflegen, sollte ein Japanischer Schleifstein, auch Japanischer Wasserschleifstein genannt, regelmäßig benutzt werden.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert