Milchshakes und Smoothies selbst machen
Frische Shakes für den Sommer. Je höher die Temperaturen auf dem Thermometer klettern, umso mehr tut eine kühle Erfrischung gut. Milchshakes und Smoothies sind da sehr perfekt. Shakes mit Milch und Eis oder Obst gibt es vielen verschiedenen Geschmäckern und bei den pürierten Fruchtcocktails glaubt man, bewusst auf Kalorien zu verzichten, aber sich eine gehörige Vitaminbombe zu gönnen. Ganz so einfach ist es dann aber doch nicht. Milchshakes gibt es nur in der Eisdiele, zu der man erst einmal fahren muss. Immerhin gibt es die Smoothies in jedem Lebensmittelgeschäft und können vorrätig eingekauft werden. Allerdings gab es vor allem bei den Fruchtdrinks in letzter Zeit vermehrt Berichte, die ein zweifelhaftes Licht auf die fruchtigen Mixgetränke fallen lässt. Man sollte eventuell lieber doch zum Mixer oder zum Entsafter greifen und sich die Erfrischungsgetränke selbst machen oder gefriergetrocknete Früchte verwenden.
Fertig zubereitete Smoothies immer wieder in der Kritik
Man hat ja durchaus schon mal gehört, das man Gemüse und Obst möglich frisch verbrauchen soll. Je länger frische Gartenfrüchte lagern, umso weniger haben sie das, was so wichtig ist: Vitamine und gesunde Nährstoffe. Sollte das etwa bei fertig gekauften Smoothies anders sein? Einige Hersteller versprechen ja so in der Art:
- Wir verarbeiten frisches und hochwertiges Obst.
- Durch die schonende Verarbeitung gehen keine Vitamine verloren.
- Der Genuss von einem Smoothie deckt x % Ihres Tagesbedarfs ab.
- Unsere Smoothies enthalten keine Zusätze.
Ja, das klingt alles ganz toll und ja, der Inhalt mancher kleiner Fläschchen schmeckt auch wirklich ganz gut und werden auch ab und an von uns gekauft. Jedoch sträubt sich der gesunde Menschenverstand, all diese wohlklingenden Herstellerversprechen zu glauben. Wirklich zu glauben! Wir wissen doch alle aus eigener Erfahrung:
- frisches Obst hält sich nicht lange
- es verliert schnell die wertvollen Vitamine
- zerkleinertes Obst hält sich noch weniger lange
Man könnte natürlich argumentieren, dass eine gute Verpackung die Haltbarkeit heraufsetzt. Im Januar kauften wir unsere letzten Smoothies. Milchshakes im Winter müssen ja nicht sein. Weil die Fruchtbömbchen gerade im Angebot waren, durfte eine ganze Palette mit in den Einkaufswagen. Das ist halt bequemer, als Obst zu schälen, zu zerkleinern und Obstsäfte selbst zu mixen.
Die kleinen Flaschen gingen auch ganz gut weg und wir glaubten, dass sie bald schon aufgebraucht waren. Mitte Februar fielen uns dann noch zwei Flaschen in der hinteren unteren Ecke des Kühlschranks auf.
Ein Blick auf das Haltbarkeitsdatum zeigte: noch eine Woche vor dem Ablaufen. Aha. Gut und gerne war der Fruchtmix 3-4 Wochen haltbar – die Vitamine auch. Und das ganz ohne Zusätze? Keine Konservierungsstoffe? Für uns ist dann die Entscheidung gefallen, dass wir künftig doch lieber Smoothies selbst machen wollen. Dieser Bericht gibt uns Recht.
Beste Qualität beim Mixen zuhause
Mag man Smoothies und Milchshakes, kann man das wirklich super einfach zuhause selbst machen. Es gibt tolle Rezepte und wenn man es schnell und unkompliziert mag, kann man auch spontan Mixen und hinzufügen, was man gerne mag. Rohköstler haben dafür meist tolle Küchenmaschinen oder Standmixer bzw. Fruchtpressen – das Reinigen im Anschluss ist recht aufwändig.
Viel einfacher ist es, wenn man einen guten Stabmixer hat. Den kann man einfach unter laufendem Wasser abspülen. Das reicht in den meisten Fällen. Hat man noch keinen, kann man hier Testberichte aktueller Modelle ansehen. oder sich im Fachhandel beraten lassen. Neben dem Pürierstab oder einer Küchenmaschine braucht man natürlich Basiszutaten.
Für Milchshakes könnten das sein:
- haltbare oder frische Milch
- Eis (z. B. Vanilleeis, Himbeereis, Erdbeereis, Schokoladeneis)
- Sahne
- Früchte (z. B. Bananen, Erdbeeren, Himbeeren)
Um einen Smoothie selbst zu mixen, braucht man – ganz wichtig – frisches Obst. Oder aber man will einen „Grünen Smoothie“ machen, der demnach mit Gemüse, Kräutern oder beispielsweise mit Gurken zubereitet wird.
Sowohl süße und fruchtige Milchshakes, wie auch die Smoothies können neben den Grundzutaten natürlich auch abgeschmeckt und gewürzt werden. Das Mark von Vanilleschoten, Zimt, frische Minze oder bei für herzhafte Mixgetränke Pfeffer, Salz, Curry, Kräuter. Letztlich heißt die Devise: Probieren geht über Studieren. Erlaubt ist, was schmeckt und gut tut.
Mixgetränke sind flott gemacht
Eigentlich ist es nur unserer Bequemlichkeit geschuldet, wenn man doch mal lieber zum Fertigprodukt greift. Das geht uns leider öfter so, doch das soll künftig deutlich weniger werden. Inzwischen ist ein guter Gemüseschäler eingezogen, in Kürze folgt ein Standmixer (ja, wir haben Lust auf viel Spülen) und dann ist das selbst machen von Smoothies und Milchshakes nur noch eine Minutensache. Wenn´s wirklich mal schnell gehen muss, dann haben wir in Lebe Pur eine sehr gute Lösung gefunden, die uns richtig lecker schmeckt.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!